Startseite › Foren › Kooperative Schloss Gersdorf › Arnes Infos – Kutscherhausküche › Antwort auf: Arnes Infos – Kutscherhausküche
Seid gegrüßt liebe Schlossbesitzer. Tja, interessante Neuigkeiten bei Euch und Hut ab dieses Thema online zustellen. Es fiel mir bei meinen mehrmaligen Besuchen bei Euch nicht immer leicht Gedanken, Sichtweisen, Argumente zu teilen. Und ich bin immer noch skeptisch , ob z.B ich soviel Basisdemokratie vertragen könnte. Demokratie ist so schon schwer genug, wenn es dann auch noch immer einstimmig sein muss, kann das sehr sehr langwierig, behindernd und im Ergebnis sehr frustrierend sein. Ich teile auch nicht bedingungslos die Liebe zu alternativen Lebensweisen, vegetarischer Ernährung, alternativen Heilmethoden und einiges anderes Mehr. Weil, das macht Mühe und Arbeit . Aber ich stehe dem aufgeschlossen gegenüber und akzeptiere es wenn Menschen sich alternativ, sozial und ökologisch orientieren. Es sollte aber auch immer auch umgekehrt der Fall sein.
Ich bewundere Euer gesamtes Projekt, den Mut es anzugehen und es zu leben. Unter diesem, eurem eigenen Anspruch nach, Gesichtspunkt finde ich persönlich Arnes Bedenken mehr als legitim. Bewundert habe ich immer diese Denkweise und auch die Ausführung alternativer , ökologischer und nachhaltiger Ausführung bei der Anlage des Gartens, dem Wiederaufbau des Torwächterhauses, die Idee der Wiederherstellung der Tanzlinde vor dem Schloss, der denkmalgerechten Sanierung des Balkons, dem Schneiden der Weiden , der ökologische schonende Umgang und althistorischer Umgestaltung des Parks. Ja, all das find ich bemerkenswert und verdienstvoll.
Deshalb , um Eures eigenen Anspruchs willen, fände ich es richtig diesen Weg auch in der Küche im Kutscherhaus zugehen. Ungeachtet der Schwierigkeiten. Die Frage bliebe welchen Anspruch man an die zugrunde liegende Zeitepoche legt die die Küche widerspiegeln soll . Hier wären m. E. Kompromisse möglich. 1800, 1900, 1930. Erste Hälfte 20. Jahrhundert . Daran könnte man sich m.E. nach orientieren und auf Kalkputzwände verzichten. Ansonsten leben wir nicht mehr in diesem Jahrhundert, wollen die Errungenschaften jetzt nutzen und ihr müsst einen Kompromiss zwischen eurem Anspruch und den heutigen Bestimmungen, Vorschriften und Annehmlichkeiten finden.
Demokratie ist IMMER Kompromiss.
Ich wünsche Euch alles Gute, eine gute Lösung ohne, dass du Arne ausziehst oder in die Klapse gehst. Ich will Euch nächstes Jahr auf jeden Fall wieder besuchen. Momentan würde ich sogar mehr wollen.
Freundschaft Euer Rainer
…. und für alle , die es mögen eine tolle Advents- und Weihnachtszeit.