Startseite › Foren › Kooperative Schloss Gersdorf › Arnes Infos – Kutscherhausküche › Antwort auf: Arnes Infos – Kutscherhausküche
Von Heiki vom Kloster Posa gesendet am 16.11.2015 um 10:44
Dies ist eine Antwort auf eine Nachricht die ich nicht mehgr finden kann.
Spontanreaktion auf Frage von Nadja zur Veröffentlichung ArnesInfos
KlosterPosa. November 2015 10:44:26 MEZ
Nadja Müller Betreff: Re: brauch euer feedback
Frage: Hat derText auf der Seite etwas zu suchen?
mal ganz spontan ohne lange darüber zu diskutieren
Kloster Posa: Ich finde Persönlichkeitsrechte sollten hier absolute Priorität über Befindlichkeiten haben. Antwort: lautet meiner Meinung nach NEIN. Das solltet ihr intern klären, zur Not auch mal moderiert (kann ich auch versuchen jemanden zu vermitteln). Grundsätzlich würde ich nach außen hin das Projekt Gersdorf repräsentieren und gerne auch mal ein paar Einblicke ala wir bauen eine neue Küche posten, allerdings halte ich nix von persönlichen … was auch immer. Mir scheint es als ist es schon sehr festgefahren und wahrscheinlich zoffen sich die beiden auch ziemlich heftig, das solltet ihr unbedingt bearbeiten, aber nicht in die Öffentlichkeit tragen.
Nadja Müller sollte man den ökol. anspruch runterschrauben bzw. kompromissbereiter werden gestalten?:
Kloster Posa: Hier würde ich persönlich sagen Nein. ihr habt das Knowhow es besser zu machen, dann tut es. Geld ist normalerweise genug da, man muss es nur finden ;). Gerade bei so „Gemeinschaftsaktionen“ sollte man sich seinen Idealen treu bleiben. Manchmal ist es vllt sinnvoll Ausnahmen zu machen, da kann man sicher drüber reden, aber Alleingänge sind da nicht angebracht (mir fällt da zB eine Wand ein, die nur mit extrem großen Aufwand ökologisch saniert werden kann, oder eben mal schnell mit „normaler Wandfarbe“ überpinselt wird, weil es für die nächsten 3 Jahre auch ausreicht).
Nadja Müller: was macht man mit menschen die sich nicht an unsere (wenigen) Reglen halten?
Kloster Posa: Reden? Vermitteln? Überzeugen? Warum halten sie sich nicht daran? Was steckt dahinter? Unzufriedenheit? keine Klarheit der Regeln?Persönliche Interessen (lassen die sich anders lösen)? Zeitmangel (…es muss jetzt mal was passieren und alleine schaff ich es nicht so schnell wie es sollte, Also entscheide ich mich für den einfachen Weg, Plastefolie rein und Laminat drüber.
Holzboden würde mind. doppelt so lange dauern…) – Abhilfe könnte zB sein, ein Gruppenbauprojekt daraus zu machen, wo sich alle mal zeitnah mit einbringen
so wahrscheinlich nicht viel neues aber mal ne Meinung von außen
heiko
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 8 Monaten von
admin.