Anarchistisches Ferienlager La Libertad vom 12. bis 26. Juli

Herzliche Einladung zu unserem anarchistischen Ferienlager La Libertad vom 12. bis 26. Juli in die Kooperative Schloß Gersdorf!

Was bedeutet Anarchie? Schwarz vermummt Mülltonnen anbrennen? Schaufenster der Bäckerei von nebenan einschlagen?

Nein! Anarchie ist eine Utopie, welche auf Selbstorganisation, Hierarchiefreiheit, Gewaltfreiheit, verhandelten verbindlichen Vereinbarungen und Respekt voreinander beruht. Wir, in der Kooperative Schloss Gersdorf bauen seit 15 Jahren sich selbst tragende Strukturen auf. Wir leben als ein Projekt des Miethäusersyndikats zusammen, arbeiten gemeinschaftlich als Genossenschaft NOSTRA eG und nutzen „unseren“ gemeinnützigen Verein für unsere sonstigen Aktivitäten.

Aller 2 Jahre feiern wir das Festival La Libertad mit Workshops, DJ´s und Bands. Im Vordergrund steht das gemeinsame Gestalten unserer Zeit Vorort und Spaß haben!

Schaut doch mal vorbei!

Einladung zum Küchen-Aufbau am 1. April 2023

Und – geht es dir auch so, dass die Lust in dir aufsteigt, endlich mal wieder was draußen zu machen? Dann ab nach Gersdorf… Also – nicht sofort!

Am Freitag, dem 31.3., treffen wir uns, und

am Samstag, dem 1.4. wollen wir die Außenküche für die neue Saison vorbereiten
(viele Hände – schnelles Ende)

Außerdem laden wir zum LaLabertad – unserer allseits beliebten Austausch-Runde. Du möchtest dich einbringen auf dem LaLi? Du hast Ideen oder Fragen, Gedanken, Wünsche oder sonst etwas auf dem Herzen oder der Seele? Dann komm vorbei. Wann wir arbeiten, essen und wann wir zusammensitzen und reden – so ganz genau wissen wir das noch nicht. Das ergibt sich dann. Sei dabei, feiere den Frühling mit uns! Wir freuen uns auf Dich!

Abreise am Sonntag.
Bitte gib uns Bescheid, wenn du kommen willst, damit wir den Einkauf planen können. Danke!

Grünes Wochenende 28. bis 30. April 2023

Das nächste „Grüne Wochenende – Leben im Schloss“ findet erst vom 28. bis 30. April 2023 statt.
Wer das Leben bei uns kennenlernen möchte und eine Inspiration erhalten will, wie es sich in Gruppe lebt, bzw. wie mensch sich organisieren kann (Mietshäusersyndikat zum Wohnen, Genossenschaft zum Arbeiten und gemn. Verein zum Feiern), möge sich bitte bei uns melden: besuch@schloss-gersdorf.org.

Obstbaumschnitt 2023

Liebe Leute,
der Winter neigt sich dem Ende zu und wir wollen am Wochenende vom
17.-19.3. die Obstbäume durch einen Pflegeschnitt auf die neue Saison vorbereiten. Dazu möchten wir euch herzlich zum Schloss Gersdorf einladen. Neben theoretischem Input gibt es auf unseren Streuobst-Wiesen viele Bäume, um gemeinsam praktische Erfahrungen im Obstbaumschnitt zu sammeln.

Am Freitag, dem 17.3. treffen wir uns ab 15 Uhr vor Ort für die ersten leichten Arbeiten. Am Samstag nehmen wir uns Zeit für das „was, warum und wie“ und arbeiten dann, bis wir am Sonntag nach dem Mittagessen, den Einsatz gediegen ausklingen lassen.

…das ist natürlich KEIN Obstbaum.

Wenn vorhanden, bringt gerne Astscheren und Sägen mit, ansonsten ist auch einiges Werkzeug vorhanden.
Übernachtungen möglich!
Essen wird es geben und gemeinsame Schnippel-Momente auch 🙂
Kost 18 € pro angerissenen oder halben Tag – inklusive Verpflegung und Übernachtung.

Meldet euch gerne an unter
besuchätschloss-gersdorf.org

Weniger anzeigen

Einladung: Apfelernte in Gersdorf

Nun ist es wieder soweit: Ihr könnt Euch die Taschen mal so richtig vollhauen:  mit unseren leckeren konsensual ungespritzten Gersdorfer-Streuobstwiesen-Äpfeln!

…..zumindest hoffen wir auf eine einigermaßen gute Ernte (das Frühjahr war ja so kalt).

Am 14. und 15. Oktober ist bei uns Apfelernte!

Wir laden Euch hiermit ein, uns dabei zu unterstützen und ein schönes Gathering daraus zu machen:

Gersdorf 23

09661 Striegistal

Anreise: Freitag der 13. Oktober oder wem das zu heikel ist bis spätestens Samstag gegen 11.00 Uhr

Abreise: wann Du willst

Bitte meldet Euch  bei uns: besuch[@]schloss-gersdorf.org oder über lalibertad[@]schloss-gersdorf.org

 

La Libertad Festival 2019?

Mitmachen La Libertad Festival 2019?

Wenn Du bei der Organisation des nächsten La Libertad dabei sein willst, dann melde Dich bitte unbedingt per mail (lalibertad@schloss-gersdorf.org) bei uns. Und versprochen: je mehr Menschen mitmachen, desto weniger Arbeit ist es für den / die Einzelnen.

Du kannst Dich in folgende Bereiche einbringen:

  • Kultur,
  • für die Chaibar
  • für die Bar
  • für das Welcomecenter
  • für Kinderbegleitung,
  • Buergerbar,
  • Pizzaofen,
  • Großküche
  • Booking Bands
  • Technik
  • Elektrik
  • Sanitär
  • Vorbereitung Seedcamp und Abbau
  • Infrastruktur auf dem Platz und drum herum
  • Care-Team (das kümmert sich drum das Wohlergehen der Menschen, die sich besonders um das La Libertad kümmern)

Saatguttauschbörse auf Schloss Gersdorf

Saatguttauschbörse

Die Interessengemeinschaft Lebendige Vielfalt und unser IÖL e.V. laden ein, am Sonntag den 12.März von 14 bis 17 Uhr, zum ersten Mal ins Schloss Gersdorf zur Saatguttauschbörse 2017.

Die Saatguttauschbörsen laden interessierte wie Gartenfreunde zu einem Austausch von Saatgut, Erfahrungen und Rezepten auf nichtkommerzieller Basis ein.

Säen – Ernten – Essen – Alle selbst gemacht!

Auch das Saatgut. Wer samenfeste Kulturpflanzen zu leckeren Gerichten verarbeitet, erhält die Sortenvielfalt für unsere Nachkommen.

Für eine Zukunft ohne Agro-Gentechnik und Pflanzengifte!

Jeder interessierte darf gern kommen. Auch wer nichts zum Tauschen hat ist herzlich eingeladen zum Schnuppern. Es wird einen hübschen Vortrag „Von der Saat zur Pflanze“ geben. Es wird andere interessierte geben mit denen sich ausgetauscht werden kann. Und es wird einen kleinen Happen für den Magen geben. Kommen lohnt sich also, zumal Gersdorf allein schon für einen Ausflug lohnenswert ist. Eine kleine Schloss-Besichtigung ist da auch noch drin.

Ganz besonders sind Menschen angesprochen die altes Sorten haben, von denen sie vielleicht nicht einmal den Namen wissen, weil Oma schon die Bohnen selbst gezogen hatte und die Nachkommen noch immer im Garten wachsen. Bitte bringt euer Wissen und vielleicht etwas Saatgut mit.

Wer den Termin nicht schafft hat noch die Chance an einem anderen Ort zu anderer Zeit  eine Saatguttauschbörse zu besuchen. Informationen findet ihr hier: http://www.lebendige-vielfalt.org/aktuell.html