„Früher“ brauchten wir kein Außenthermometer: wenn unsere sog. Trenn-Trocken-Toilette beißend stank, musste man sich einen Schal umbinden. Drin, vor die Nase und draußend weils kalt war. Auf dieses Thermometer wollten wir verzichten. Es ist einfach nur peinlich, wenn man als Öko nicht ins Trinkwasser pinkeln und kacken will und nur so eine semiprofessionelle Lösung bieten kann. Die nur meistens nicht riecht.
Bisher sorgten 2 Lüfter für eine Luftabsaugung. Allerdings über einen weiten Weg übers Dach. Nun haben wir die Beiden stillgelegt und einen kurzen Weg durch die Außenmauern gewählt. Und einen neuen Lüfter installiert. Er hat 14Watt und zieht 104m³/Stunde Abluft. Der Weg für die Abluft verläuft waagerecht und ist 4m lang.
Die neue Lösung ist otimal!
Also: wenn Euer „Kompostklo“ stinkt, dann baut einen kräftigeren Belüfter ein und prüft, ob die Entlüftungsleitung nicht zu lang und zuviele Bögen hat. Sie sollte einen Duchmesser von DN 100 haben.
Unser Bad riecht endlich „ganz normal“! Nach frisch geduscht und alles sauber…
von Mikesch